lüderlich

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Variant of liederlich, influenced by Luder.

Adjective

[edit]

lüderlich (strong nominative masculine singular lüderlicher, comparative lüderlicher, superlative am lüderlichsten)

  1. Obsolete form of liederlich.
    • 1777, Jakob Michael Reinhold Lenz, Der Landprediger[1]:
      Bald hieß es, er habe sich verheiratet, bald, er habe sich aus dem Staube gemacht: umgesattelt hatte er wenigstens dreimal, und, wegen lüderlicher Wirtschaft, Schulden und Duelle, das Consilium abeundi mehr als dreimal erhalten.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]