nuancieren

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Borrowed from French nuancer.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ny̆ɑ̃ˈsiːʁən/, /nu̯ɑ̃ˈsiːʁən/
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)

Verb

[edit]

nuancieren (weak, third-person singular present nuanciert, past tense nuancierte, past participle nuanciert, auxiliary haben)

  1. (transitive, intransitive) to nuance
    • 1918, Emil Schering, Die Leute auf Hemsö [The People of Hemsö]‎[1], translation of original by August Strindberg:
      – Wenn sich nur jemand darauf versteht, dann kann man ein wahres Wort hören! Aber über Kunst sprechen mit diesen – er wollte flüstern, aber die Stimmittel weigerten sich, zu nuancieren, und er schrie – Bauernlümmeln …
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2023 December 7, Julian Weber, quoting Andrew Pekler, “Gitarrensoloalbum von Andrew Pekler: Zurück auf Mono”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
      Jede Geste, jede Figur, jedes Motiv, egal wie einfach, steht allein da und gewinnt durch diese Isolation an Bedeutung. Das ist dann das Spannende für mich: das Richtige wegzulassen, damit das, was bleibt, ausreichend nuanciert wird.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

[edit]
[edit]

Further reading

[edit]