Machthaber

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Macht +‎ haben

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): [ˈmaχtˌhaːbɐ]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Macht‧ha‧ber

Noun

[edit]

Machthaber m (strong, genitive Machthabers, plural Machthaber, feminine Machthaberin)

  1. (often in the plural) ruler, ruling power, ruling class
    • 2017 January 12, Oliver Kaever, “Monstermarkt”, in Die Zeit[1]:
      Seit vielen Jahren aber hat Zhang sich mit den Machthabern arrangiert. Er drehte pompöse Kampfkunstfilme wie Hero und beschönigende Dramen wie Coming Home und inszenierte 2008 die Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympischen Spiele in Peking.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. potentate
    • 2022 August 29, “Ukraine-Krieg: Kiew wehrt angeblich Sturmangriffe der Kremltruppen ab”, in Der Spiegel[2], →ISSN:
      Aktivisten aus dem Nachbarland Belarus brachten den Angriff in Zusammenhang mit dem Start mehrerer russischer Kampfflugzeuge von Flugplätzen in Belarus. Der dortige Machthaber Alexander Lukaschenko stellt den russischen Truppen sein Land als Aufmarschgebiet gegen die Ukraine zur Verfügung.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Derived terms

[edit]

Further reading

[edit]