kaprizieren

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

From Caprice +‎ -ieren.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): [kapʁiˈt͡siːʁən]
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: kap‧ri‧zie‧ren

Verb

[edit]

kaprizieren (weak, third-person singular present kapriziert, past tense kaprizierte, past participle kapriziert, auxiliary haben)

  1. (reflexive, higher register) to set one's heart on, to insist on
    Synonyms: (eigenwillig) bestehen auf, beharren auf, pochen auf, insistieren auf, sich festlegen auf, sich versteifen auf
    • 1909 [1901], Thomas Mann, Buddenbrooks [] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, page 20:
      »Er gibt nicht nach, der Junge. Er kapriziert sich auf diese Entschädigungssumme für den Anteil am Hause … Nein, nein, Jean, noch nicht jetzt … Heute abend vielleicht, vorm Zubettegehen …«
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

[edit]

Derived terms

[edit]
[edit]

Further reading

[edit]