neuzeitlich

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Neuzeit +‎ -lich

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ˈnɔʏ̯ˌt͡saɪ̯tlɪç/
  • Hyphenation: neu‧zeit‧lich
  • Audio:(file)

Adjective

[edit]

neuzeitlich (strong nominative masculine singular neuzeitlicher, comparative neuzeitlicher, superlative am neuzeitlichsten)

  1. modern
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 75:
      Der Saal war in jenem neuzeitlichen Geschmack gehalten, welcher der sachlichsten Einfachheit einen gewissen phantastischen Einschlag zu geben weiß.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2017 June 11, Tilman Steffen, “Ein Häuflein Sektierer”, in Die Zeit[1]:
      Komplett widersprüchlich endete die Diskussion um die Einsätze des deutschen Militärs im Ausland – ein an Kontroversen reiches Reizthema für die Partei, die aber neuzeitliche Herausforderungen wie hybride Kriegsführung oder Cyberangriffe vollkommen ausklammert.
      (please add an English translation of this quotation)
  2. new age

Declension

[edit]

Further reading

[edit]