Internationalprozessrecht

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Alternative forms[edit]

Etymology[edit]

From international +‎ Prozessrecht.

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): [ɪntɐnat͡si̯oˈnaːlpʁoˌt͡sɛsʁɛçt]
  • Hyphenation: In‧ter‧na‧ti‧o‧nal‧pro‧zess‧recht

Noun[edit]

Internationalprozessrecht n (strong, genitive Internationalprozessrechts or Internationalprozessrechtes, plural Internationalprozessrechte)

  1. (rare) international civil procedural law
    Synonyms: Internationales Zivilverfahrensrecht, IZVR
    • 2020, Peter Mankowski, “Brexit und Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht”, in Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht – Sonderausgabe[1], pages 11 of 1–13:
      Da im Verhältnis bereits zwischen den Vertragsstaaten des EuGVÜ und nachfolgenden zwischen den Mitgliedstaaten der Brüssel I- und der Brüssel Ia-VO die bilateralen Staatsverträge verdrängt waren, soweit jene vorrangigen Rechtsakte zeitlich und sachlich reichten, bestand kein Anlass, sich um eine Modernisierung der bilateralen Staatsverträge zu bemühen. Die Staatsverträge befinden sich daher auf dem Stand der 1930er bis 1970er. Sie sind vielfach von Liberalisierungen der nationalen Internationalprozessrechte überholt worden, so dass es jedenfalls im allgemeinen IZPR ein Rückfall in eine frühere Epoche des IZVR wäre, wenn man auf sie zurückgreifen würde.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension[edit]

Hypernyms[edit]

Holonyms[edit]

Related terms[edit]