explizieren

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Etymology[edit]

From Latin explicō +‎ -ieren.

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ɛkspliˈt͡siːʁən/
  • Hyphenation: ex‧pli‧zie‧ren
  • Audio:(file)

Verb[edit]

explizieren (weak, third-person singular present expliziert, past tense explizierte, past participle expliziert, auxiliary haben)

  1. (transitive, higher register) to explicate (to explain meticulously or in great detail; to elucidate; to analyze)
    • 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 553:
      Oder vielmehr, wenn du mir die Dinge als homo humanus expliziertest; denn ich hatte natürlich aus meiner bisherigen Unerfahrenheit nicht viel beizutragen und konnte immer nur außerordentlich hörenswert finden, was du sagtest.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1942, Stefan Zweig, Die Welt von Gestern [] [The World of Yesterday]‎[1]:
      War man müde, so konnte man auf der Terrasse eines der zehntausend Kaffeehäuser sitzen und Briefe schreiben auf dem unentgeltlich gegebenen Briefpapier und dabei von den Straßenverkäufern sich ihren ganzen Kram von Narrheit und Überflüssigkeit explizieren lassen.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation[edit]

Further reading[edit]