Zunderbüchse

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Etymology[edit]

Zunder +‎ Büchse

Noun[edit]

Zunderbüchse f (genitive Zunderbüchse, plural Zunderbüchsen)

  1. (historical) tinderbox
    • 1858, Berthold Sigismund, “Die Feuerzeuge”, in Die Gartenlaube, number 3:
      Aeltere Leser sind vielleicht ungehalten, daß ihnen solche Alltäglichkeiten erzählt werden; aber es gilt, dem jüngeren Geschlechte, für welches die Zunderbüchse schon ein sagenhaftes Alterthum geworden ist, zu zeigen, wie sauer es ihren Müttern geworden ist und welchen gewaltigen Fortschritt in der Cultur sie erlebt haben, einen Fortschritt, der für die Haushaltungen fast so bedeutsam ist, wie die Erfindung des Buchdrucks für die Welt des Geistes.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension[edit]

Further reading[edit]