vertobaken

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

(This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)

Verb

[edit]

vertobaken (weak, third-person singular present vertobakt, past tense vertobakte, past participle vertobakt, auxiliary haben)

  1. (Northern Germany, dated) to beat (up), to thrash
    • 1910, Gerhart Hauptmann, chapter 11, in Der Narr in Christo Emanuel Quint, Berlin: S. Fischer, pages 219–220:
      Es war erwiesen, daß eine Rotte aufgeregter Menschen [] um neun Uhr abends das Wirtshaus zum Stern in angetrunkenem Zustand verlassen hatten, und zwar mit der ausgesprochenen Absicht, zunächst in ein anderes Gasthaus, »Emmaus Einkehr«, zu ziehen, dort mit den »Muckern« Händel zu suchen und, wenn man Emanuel Quint anträfe, diesen zunächst gründlich zu »vertobaken«, was mit verbleuen, windelweich schlagen oder fürchterlich durchprügeln gleichbedeutend ist.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

[edit]

Derived terms

[edit]

Further reading

[edit]