vollumfänglich

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Etymology[edit]

voll- +‎ Umfang +‎ -lich

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ˈfɔlʔʊmfɛŋlɪç/
  • Audio:(file)

Adjective[edit]

vollumfänglich (strong nominative masculine singular vollumfänglicher, not comparable)

  1. (especially Switzerland) complete
    Synonyms: uneingeschränkt, vollständig
    • 1991, Jörg Paul Müller, Die Grundrechte der schweizerischen Bundesverfassung:
      Wie bei anderen Grundrechten hat das Bundesgericht vollumfänglich, «frei» zu prüfen, ob das Grundrecht auf willkürfreies Staatshandeln verletzt sei.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2024 May 26, Jean-Philipp Baeck, “Champagner, Rolex und Rassismus”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Die Hochschule Coburg erklärte auf Instagram, der Sachverhalt werde untersucht und entsprechende Konsequenzen gezogen. Vodafone Deutschland schrieb in dem Netzwerk, die genannten Vorfälle würden intern vollumfänglich geprüft.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension[edit]

Further reading[edit]