parlieren

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

From Middle High German parlieren, from Old French parlier (to speak) + -en.

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /paʁˈliːʁən/
  • Audio:(file)
  • Rhymes: -iːʁən

Verb

[edit]

parlieren (weak, third-person singular present parliert, past tense parlierte, past participle parliert, auxiliary haben)

  1. to chat
    • 1767, Gotthold Ephraim Lessing, Minna von Barnhelm[1]:
      Es war ein ganzer Mensch! Er konnte frisieren und rasieren und parlieren—und scharmieren—Nicht wahr?
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1909, Lily Braun, Memoiren einer Sozialistin [Memoirs of a Woman Socialist]‎[2], Lehrjahre, München: Albert Langen:
      Sie konnten stolz sein auf ihr Werk: So gut wir französisch parlierten, so zierlich tanzten wir Quadrille und Polka, — der Walzer war als »unschicklich« zu jener Zeit in der Hofgesellschaft verboten —, und so tadellos war unser Hofknix.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

[edit]
[edit]

Further reading

[edit]