Citations:Nordwestfälisch

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German citations of Nordwestfälisch

  • 1920, Hans Reis, Die deutschen Mundarten (series: Sammlung Göschen), 2nd ed. (1st ed. 1912), p. 18:
    Zu dem Nordwestfälischen gehören ein östlicher Streifen Hollands, der Bezirk Osnabrück, der südliche Teil von Oldenburg, das Münsterland und das mittlere Ruhr- und Lippegebiet.
  • 1993, edited by Franz-Josef Jakobi with assistance by Thomas Küster, Geschichte der Stadt Münster. Band 3, Aschendorff Verlag : Münster, p. 628:
    Von den genannten Merkmalen gelten nîn, hent und die Kombination eder/ofte nur im Nordwestfälischen.
  • Robert Peters, Die Kanzleisprache von Münster, in: 2012, Albrecht Greule, Jörg Meier, Arne Ziegler (eds.), Kanzleisprachenforschung: Ein internationales Handbuch, p. 327ff., here p. 331:
    Die Urkunde vom 3. April 1316 ist in westfälischer Schreibsprache abgefasst (vgl. [..]). Die Schreibsprache kann als Nordwestfälisch bzw. westliches Zentralmünsterländisch bezeichnet werden. [...] Diese Dokumente sind in nordwestfälischen Mittelniederdeutsch abgefasst.