Citations:hauländisch

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German citations of hauländisch

"pertaining to w:de:Hauländer"

[edit]
  • 1942, Eugen Oskar Kossmann, Die Anfänge des Deutschtums im Litzmannstädter Raum, hauländer-und Schwabensiedlung im östlichen Wartheland:
    Es kam zu Prügeleien, wobei auch das alte hauländische Dorfgericht eingriff und einen der nach giebigen Bauern, der für die preußische Neuordnung eintrat, in den Stock legen ließ.
  • 1961, Walther Maas, Zur Siedlungskunde des Warthe-Weichsellandes: sozialgeographische Betrachtungen:
    Die wirklich holländischen und die hinterpommersch-hauländischen Siedlungswellen gingen zum Teil in dieselben Orte , manchmal nach Aussterben der ersten Welle, so wurde Kostbar um 1600 besiedelt, lag 1661 wüst, 1729 wurde es neu ...
  • 1987, Stefi Jersch-Wenzel, Deutsche, Polen, Juden: ihre Beziehungen von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert : Beiträge zu einer Tagung:
    Eine Art dörflicher Selbstverwaltung bildeten die sogenannten holländischen (hauländischen) Siedlungen, an denen im 18. Jahrhundert die Deutschen den größten Anteil hatten, und auf diese Weise bekamen sie auch einen besonderen ...
  • 1988, Kwartalnik historii kultury materialnej:
    Hauländische Dörfer im mittleren Weichseltal im 19. Jh.
  • 1996, Robert Maier, Georg Stöber, Zwischen Abgrenzung und Assimilation--Deutsche, Polen und Juden: Schauplätze ihres Zusammenlebens von der Zeit der Aufklärung bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges
    ... das bestimmte in nicht geringem Maße die Situation der Juden in Polen - Litauen. Die Szlachta zog in eigener Initiative hauländische Siedler in ihre Dörfer und öffnete ihre Städte für deutsche Handwerker und jüdische Bevölkerung.

probably "pertaining to w:de:Hauländer"

[edit]
  • 1909, Heimgarten:
    Wunderschön beschreibt er seine hauländische Heimat, und besonders manche Stimmungen, wie z. B. ein Abend auf dem Dorfe, sind in wahrhaft ergreifender Weise wiedergegeben; []

pertaining to the Hauland

[edit]
from Hauland, another name for the Hauerland
{{synonym of|de|hauerländisch}}
  • 1972, Acta Historiae Artium, volumes 18-19, page 310:
    [] blühte nicht nur im Hauland. [] Den Abschluß der Plastik des 15. Jahrhunderts im Hauland bildet der prächtige Tajover Johannesschlüssel. [] Der Kunst in den hauländischen Bergstädten ist auch das Schaffen im nördlicher gelegenen Turz (Turiec, Turóc) aufs engste verbunden, obschon die dortigen Denkmäler zweifellos provinzieller sind.