stieben

From Wiktionary, the free dictionary
Archived revision by WingerBot (talk | contribs) as of 23:10, 28 September 2019.
Jump to navigation Jump to search

German

Etymology

From Middle High German stieben, from Old High German stioban, from Proto-Germanic *steubaną. Cognate to Dutch stuiven.

Pronunciation

Verb

Template:de-verb-strong

  1. (intransitive) to spray, to scatter
    • 2012, Christian Kracht, Imperium., Köln: Kiepenheuer & Witsch, →ISBN, page 114:
      Engelhardt ließ den selig lächelnden Makeli stehen, sauste die Straße hinunter, stob durch die Pfützen, schlug einen Haken um einen lebhaft orangerot blühenden Birkenfeigenbaum, übersprang hopsend die einzelnen Treppen der Hotelveranda und kam heftig atmend vor einem sommersprossigen jungen Mann zu stehen, der seinerseits vom Bastsofa aufsprang, die blonde Tolle hinters Ohr klemmte, die feuchten Hände an der Hose abwischte und sich mit einem schiefen Grinsen als Heinrich Aueckens vorstellte, Vegetarier, aus Helgoland.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Template:de-conj-strong

Derived terms

Further reading