Epopöe

From Wiktionary, the free dictionary
Archived revision by WingerBot (talk | contribs) as of 00:35, 29 September 2019.
Jump to navigation Jump to search

German

Etymology

From Ancient Greek ἐποποιία (epopoiía)

Pronunciation

  • IPA(key): /epoˈpøːə/, /epoˈpøː/

Noun

Epopöe f (genitive Epopöe, plural Epopöen)

  1. (dated) epic, epopee
    Synonym: Epos
    • 1809, Johann Wolfgang von Goethe, chapter 1, in Die Wahlverwandschaften [Elective Affinities], second part, published 1973:
      Im gemeinen Leben begegnet uns oft, was wir in der Epopöe als Kunstgriff des Dichters zu rühmen pflegen, daß nämlich, wenn die Hauptfiguren sich entfernen, verbergen, sich der Untätigkeit hingeben, gleich sodann schon ein Zweiter, Dritter, bisher kaum Bemerkter den Platz füllt und, indem er seine ganze Tätigkeit äußert, uns gleichfalls der Aufmerksamkeit, der Teilnahme, ja des Lobes und Preises würdig erscheint.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Template:de-decl-noun-f

Further reading