Schabernack

From Wiktionary, the free dictionary
Archived revision by WingerBot (talk | contribs) as of 15:22, 1 October 2019.
Jump to navigation Jump to search

German

Etymology

Unknown. From (deprecated template usage) [etyl] Middle High German schabirnack, (deprecated template usage) [etyl] Middle Low German schavernak, 14th c.

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈʃaːbɐnak]
  • Audio:(file)

Noun

Schabernack m (genitive Schabernacks or Schabernackes, plural Schabernacke)

  1. (somewhat dated) hoax, prank
    • 1803, Friedrich von Schlegel, Europa. Eine Zeitschrift. - Frankfurt a. M. Wilmanns 1803, page 163
      Die Weltseele scheint noch ein unerzogenes Mädchen mit ihren Bildungen aus Erdschollen zu spielen, sie hängt fast immer einen gewaltigen Geist und ein gewaltiges Schicksal einem schwachen Körper zum Schabernack an.
    • 1858, Karl Leberecht Immermann, Münchhausen: Eine Geschichte in Arabesken, page 12
      Sonst habe ich nichts wider ihn vorgenommen, noch vornehmen wollen. Der Knecht dachte nach. — Vor Schabernack brauche ich den Alten nicht zu bewahren, sondern nur vor Stehlen, Brennen und Viehschaden ; das ist meine Obliegenheit ...

Declension

Template:de-decl-noun-m

Further reading