mildiglich

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

mildig +‎ -lich

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ˈmɪldɪklɪç/
  • Hyphenation: mil‧dig‧lich

Adverb

[edit]

mildiglich

  1. generously
    • 1843, Brothers Grimm, “Der Jude im Dorn”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 5th edition, page 140:
      Da fieng der Knecht endlich an und sprach „Herr, ich habe euch drei Jahre redlich gedient, seid so gut und gebt mir was mir von Rechtswegen zukommt: ich wollte fort und mich gerne weiter in der Welt umsehen.“ Da antwortete der Geizhals „ja, mein lieber Knecht, du hast mit unverdrossen gedient, dafür sollst du mildiglich belohnet werden,“
      (please add an English translation of this quotation)

Further reading

[edit]