Gesprächspartnerin: difference between revisions

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search
Content deleted Content added
Created page with "==German== ===Etymology=== {{af|de|Gesprächspartner|-in}} ===Pronunciation=== * {{IPA|de|[ɡəˈʃpʁɛːçsˌpaʁtnəʁɪn]}} * {{audio|de|De-Gesprächspartnerin.ogg|Audio..."
 
can be non-female: "Die Anerkennung einer Organisation als offizielle Gesprächspartnerin der Regierung oder Verwaltung stellt für diese einen Mehrwert an sich dar, und", "Auch in [...] Fragen [...] wird die Kirche in Öffentlichkeit und Politik als Gesprächspartnerin gesucht"
Tag: Reverted
Line 12: Line 12:
{{de-noun|f|Gesprächspartnerin|Gesprächspartnerinnen}}
{{de-noun|f|Gesprächspartnerin|Gesprächspartnerinnen}}


# {{female equivalent of|de|Gesprächspartner}}
# {{n-g|feminine equivalent of {{m|de|Gesprächspartner|g=m}}}}
#: {{syn|de|Gesprächsteilnehmerin}}
#: {{syn|de|Gesprächsteilnehmerin}}



Revision as of 07:49, 1 November 2021

German

Etymology

Gesprächspartner +‎ -in

Pronunciation

  • IPA(key): [ɡəˈʃpʁɛːçsˌpaʁtnəʁɪn]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Ge‧sprächs‧part‧ne‧rin

Noun

Gesprächspartnerin f (genitive Gesprächspartnerin, plural Gesprächspartnerinnen)

  1. feminine equivalent of Gesprächspartner m
    Synonym: Gesprächsteilnehmerin

Declension

Template:de-decl-noun-f

Further reading