Abonnentin
Jump to navigation
Jump to search
German[edit]
Etymology[edit]
Pronunciation[edit]
Audio (file)
Noun[edit]
Abonnentin f (genitive Abonnentin, plural Abonnentinnen, male Abonnent)
- feminine equivalent of Abonnent m (“subscriber”)
- 2010, Yvonne Scheiwiller, Schwyzer Industriekultur: Auf der Suche nach verschwindenden Industrien, erstaunlichen Techniken und historischen Verkehrswegen im Kanton Schwyz – mit vier Seiten Buchdruck von «Schwarzkunstwerk» aus Einsiedeln, p. 95:
- Dafür erhielt 1883 die Firma Frey als erste Abonnentin in Wollerau einen Telefonanschluss.
- 2010, Yvonne Scheiwiller, Schwyzer Industriekultur: Auf der Suche nach verschwindenden Industrien, erstaunlichen Techniken und historischen Verkehrswegen im Kanton Schwyz – mit vier Seiten Buchdruck von «Schwarzkunstwerk» aus Einsiedeln, p. 95:
Declension[edit]
Declension of Abonnentin
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Abonnentin | die | Abonnentinnen |
genitive | einer | der | Abonnentin | der | Abonnentinnen |
dative | einer | der | Abonnentin | den | Abonnentinnen |
accusative | eine | die | Abonnentin | die | Abonnentinnen |
Luxembourgish[edit]
Etymology[edit]
Noun[edit]
Abonnentin f (plural Abonnentinnen, masculine Abonnent)
- female equivalent of Abonnent (“subscriber”)