Späti

From Wiktionary, the free dictionary
Archived revision by Jberkel (talk | contribs) as of 15:29, 23 November 2019.
Jump to navigation Jump to search

German

Etymology

Shortening of Spätkauf, itself a shortening of the official term Spätverkaufsstelle.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃpeːti/, /ˈʃpɛːti/
  • Audio:(file)

Noun

Späti m (genitive Späti or Spätis, plural Spätis)

  1. (chiefly Berlin, colloquial) late-night convenience store
    • 2013 October 18, Julia Stanek, “Party beim Kiez-Krämer”, in Der Spiegel[1]:
      "Ist doch toll, dass man mit wenig Geld einen schönen Abend haben kann. Außerdem mag ich den Überraschungfaktor." Zufällig Freunde treffen, abhängen, spontan sein. "Es ist eine billige Alternative zur Bar oder zum Café. Und weil es so viele Spätis gibt, hat sich eine richtig lebendige Straßenkultur entwickelt."
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2019 July 24, Harald Martenstein, “Über die Berliner Spätis und die Freiheit”, in ZEITMagazin[2]:
      Eine Berliner Spezialität sind die vielen Spätis, offiziell heißen sie "Spätverkaufsstellen". Spätis haben gefühlt immer offen.
      (please add an English translation of this quotation)

Further reading