labeln

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German[edit]

Etymology[edit]

Label +‎ -en

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ˈlɛɪ̯bl̩n/
  • Hyphenation: la‧beln
  • Audio:(file)

Verb[edit]

labeln (weak, third-person singular present labelt, past tense labelte, past participle gelabelt, auxiliary haben)

  1. (transitive, chiefly figurative) to label
    Synonyms: etikettieren, abstempeln
    • 2024 February 3, Uwe Rada, “Populismus in der Neuköllner SPD: Feindbild sind die Grünen”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
      Es ist ein Kulturkampf, der da in Neukölln wieder zu toben scheint. Dass die Sozialdemokraten im Bezirksamt ein missliebiges Projekt mit dem Feinbild „Grün“ labeln, zeigt, dass sie selbst vor rechtem Populismus nicht zurückschrecken.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation[edit]

Further reading[edit]

  • labeln” in Duden online
  • labeln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache