Beherztheit
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Beherztheit f (genitive Beherztheit, no plural)
- pluckiness, courage, spiritedness, dauntlessness, determination, stoutness
- 1829, Walter Scott, Anna von Geierstein oder Das Nebelmädchen - Kapitel 3
- Arthur schämte sich, dort Feigheit blicken zu lassen, wo ein junges Mädchen soviel Beherztheit zeigte und folgte seiner leicht dahineilenden Führerin über die gähnende Tiefe hinweg und durch das verfallene Gattertor, das zu ebenfalls teilweise in Trümmer liegenden Treppenstufen leitete.
- (please add an English translation of this quotation)
- 1892, Karl May, chapter 7, in Der Schut:
- Der Mensch war wirklich tollkühn! In diesen Strudel zu springen, dazu gehörte mehr als gewöhnliche Beherztheit.
- (please add an English translation of this quotation)
- 1829, Walter Scott, Anna von Geierstein oder Das Nebelmädchen - Kapitel 3
Declension
[edit]Declension of Beherztheit [sg-only, feminine]
Synonyms
[edit]Antonyms
[edit]See also
[edit]Further reading
[edit]- “Beherztheit” in Duden online
- “Beherztheit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache