Pantheismus
Jump to navigation
Jump to search
German[edit]
Etymology[edit]
From pan- (“all”) + Theismus (“theism”).
Pronunciation[edit]
Noun[edit]
Pantheismus m (strong, genitive Pantheismus, no plural)
- pantheism
- 1916, Paul Friedrich Köhler, Kulturwege und Erkenntnisse: Eine kritische Umschau in den Problemen des religiösen und geistigen Lebens, page 193:
- Pantheismus und Pandeismus, Monismus und Dualismus: alles dies sind in Wirklichkeit nur verschiedene Formen des Gottschauens, verschiedene Beleuchtungsarten des Grundbegriffes.
- (please add an English translation of this quote)