Verkehr
Jump to navigation
Jump to search
Contents
German[edit]
Etymology[edit]
Pronunciation[edit]
Noun[edit]
Verkehr m (genitive Verkehrs or Verkehres, plural Verkehre)
- verbal noun of verkehren; traffic (in all senses, on literal and on digital paths), interaction through movement in somebody’s sphere, exchange
- Warenverkehr ― goods traffic
- Der Verkehr war heute wieder dicht! ― The traffic today has been dense again!
- Verkehrssitte ― custom
- 1896, Bürgerliches Gesetzbuch, § 276:
- Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht läßt.
- Negligently acts he who lets the care of intercourse that is due go out of heed.
- (euphemistic) ellipsis of Geschlechtsverkehr (“sexual intercourse”)
Declension[edit]
Declension of Verkehr
Derived terms[edit]
Derived terms
- Ampelverkehr
- Autoverkehr
- Briefverkehr
- Busverkehr
- Datenverkehr
- Direktverkehr
- Durchgangsverkehr
- Ersatzverkehr
- Fahrzeugverkehr
- Fernverkehr
- Freiverkehr
- Gegenverkehr
- Geschäftsverkehr
- Geschlechtsverkehr
- Berufsverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Feierabendverkehr
- Fahrradverkehr
- Ferienverkehr
- Fernverkehr
- Flugverkehr
- Fußverkehr
- Fußgängerverkehr
- Grenzverkehr
- Güterverkehr
- Hauptverkehr
- Individualverkehr
- Innenstadtverkehr
- Kapitalverkehr
- Linksverkehr
- Luftverkehr
- Motorradverkehr
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Pendelverkehr
- Postverkehr
- Radverkehr
- Quellverkehr
- Nahverkehr
- Netzwerkverkehr
- Rechtsverkehr
- Regionalverkehr
- Schienenersatzverkehr
- Schiffsverkehr
- Schriftverkehr
- Seeverkehr
- Schnellverkehr
- Straßenverkehr
- Taxiverkehr
- Urlaubsverkehr
- Suchverkehr
- verkehren
- Verkehrsauffassung
- Verkehrsanschauung
- Verkehrsansicht
- Verkehrsbelastung
- Verkehrserwartung
- Verkehrshütchen
- Verkehrsleitkegel
- Verkehrsmessung
- Verkehrsminister
- Verkehrsschild
- Verkehrsstau
- Verkehrsunfall
- verkehrsfähig
- Verkehrsrecht
- verkehrssicher
- Verkehrssitte
- verkehrstauglich
- verkehrsüblich
- verkehrsmäßig
- verkehrstechnisch
- Verkehrszählung
- Warenverkehr
- Zielverkehr
- Zugverkehr
Further reading[edit]
- “Verkehr” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Verkehr in Duden online
- “Verkehr” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.