Ziegelstein
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Ziegelstein m (strong, genitive Ziegelsteines or Ziegelsteins, plural Ziegelsteine)
- a brick used in masonry
- Synonym: Backstein m
- one of the lawbooks published with red covers by the C. H. Beck publisher and admitted for examinations
- Synonym: Backstein m
- 2024 December 18, Mathilde Harenberg, “Die erste komplett digitalisierte Juraklausur Deutschlands”, in Legal Tribune Online[1]:
- Abgesehen von den inhaltlichen Herausforderungen im Jurastudium gibt es eine weitere, die den Alltag der Studierenden im wahrsten Sinne des Wortes erschwert: die Gesetzesbücher, allen voran der "Habersack". Diese "Ziegelsteine", wie sie von den Jurastudierenden oft genannt werden, sind nicht nur unhandlich und schwer, sie müssen auch regelmäßig aktualisiert und nachsortiert werden, was sehr zeitaufwendig und teuer sein kann.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Ziegelstein [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Ziegelstein | die | Ziegelsteine |
genitive | eines | des | Ziegelsteines, Ziegelsteins | der | Ziegelsteine |
dative | einem | dem | Ziegelstein, Ziegelsteine1 | den | Ziegelsteinen |
accusative | einen | den | Ziegelstein | die | Ziegelsteine |
1Now rare, see notes.
Further reading
[edit]- “Ziegelstein” in Duden online
- “Ziegelstein” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Ziegelstein” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon