Fehler
Jump to navigation
Jump to search
German[edit]
Etymology[edit]
From fehlen in the sense of “to fail”.
Pronunciation[edit]
Noun[edit]
Fehler m (strong, genitive Fehlers, plural Fehler)
Usage notes[edit]
Most commonly the noun is used with the verb machen: einen Fehler machen – “to make a mistake”. In formal written German the verb begehen is often preferred: einen Fehler begehen.
Declension[edit]
Declension of Fehler [masculine, strong]
Hyponyms[edit]
Related terms[edit]
- Fehlbetrag
- Fehlentscheidung
- Fehleranalyse
- Fehlerangabe
- Fehleranzeige
- Fehlerberichtigung
- Fehlerbeseitigung
- Fehlererkennung
- fehlerfrei
- Fehlergehalt
- Fehlergrenze
- fehlerhaft
- Fehlerkorrektur
- fehlerlos
- Fehlermeldung
- Fehlerquelle
- Fehlerquote
- Fehlersuche
- Fehlersumme
- fehlertolerant
- Fehlerverzeichnis
- Fehlverhalten
Further reading[edit]
- “Fehler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Fehler” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Fehler” in Duden online
- “Fehler” in OpenThesaurus.de
Fehler on the German Wikipedia.Wikipedia de
- “Fehler” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.