Frauchen
Appearance
German
[edit]Etymology
[edit]Pronunciation
[edit]Noun
[edit]Frauchen n (strong, genitive Frauchens, plural Frauchen)
- female owner, mistress (of an animal)
- 2025 March 19, Patric Hemgesberg, “Der mit dem Pferd funkt”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Das nur für ihn hörbare Gekläff aus den ewigen Gassigründen übersetzt er gegen eine Spende der trauernden Herrchen und Frauchen gern in die Menschensprache.
- (please add an English translation of this quotation)
- diminutive of Frau
- 1825, Wilhelm Hauff, Der Mann im Mond[2]:
- So waren des Hofrats Gedanken; es war ihm dabei so federleicht und stolz zu Mut wie einem Kandidaten, der sein letztes Examen im Rücken und vor sich die Aussicht auf eine fette Pfarre hat, wo er mit Frauchen, Pferdchen, Kindchen, Kühen, Schafen und Schweinen mitten unter seiner lieben Pastoralherde residieren kann.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
[edit]Declension of Frauchen [neuter, strong]