blutwenig

From Wiktionary, the free dictionary
Jump to navigation Jump to search

German

[edit]

Etymology

[edit]

Blut +‎ wenig

Pronunciation

[edit]
  • IPA(key): /ˈbluːtˌveːnɪç/
  • Hyphenation: blut‧we‧nig
  • Audio:(file)
  • Audio:(file)

Adjective

[edit]

blutwenig (strong nominative masculine singular blutweniger, not comparable)

  1. very little
    • 1812, Brothers Grimm, “Von dem Schneider, der bald reich wurde”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2[1], 1st edition, page 280:
      Die Leute wunderten sich, wo er das viele Geld her habe, er aber sprach: „ich will euch sagen, die Felle stehen in so hohem Preis, da hab ich meine alte Kuh geschlachtet und fürs Fell so viel gelöst.“ Die Leute im Dorf wollten auch davon profitiren, waren her und schnitten allen ihren Ochsen, Kühen und Schafen die Hälse ab, und trugen die Felle in die Stadt, wofür sie aber blutwenig lösten, weil ihrer so viel auf einmal feilgeboten wurden.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

[edit]

Derived terms

[edit]

Further reading

[edit]