zeichnen
Jump to navigation
Jump to search
German[edit]
Etymology[edit]
Derived from the noun Zeichen. Compare English token (v.).
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
zeichnen (weak, third-person singular present zeichnet, past tense zeichnete, past participle gezeichnet, auxiliary haben)
- to draw
Conjugation[edit]
infinitive | zeichnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | zeichnend | ||||
past participle | gezeichnet | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich zeichne | wir zeichnen | i | ich zeichne | wir zeichnen |
du zeichnest | ihr zeichnet | du zeichnest | ihr zeichnet | ||
er zeichnet | sie zeichnen | er zeichne | sie zeichnen | ||
preterite | ich zeichnete | wir zeichneten | ii | ich zeichnete1 | wir zeichneten1 |
du zeichnetest | ihr zeichnetet | du zeichnetest1 | ihr zeichnetet1 | ||
er zeichnete | sie zeichneten | er zeichnete1 | sie zeichneten1 | ||
imperative | zeichne (du) | zeichnet (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms[edit]
Derived terms
Related terms[edit]
Further reading[edit]
- “zeichnen” in Duden online