verkaufen
Jump to navigation
Jump to search
See also: Verkäufen
German[edit]
Etymology[edit]
ver- + kaufen. Cognate with Dutch verkopen.
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
verkaufen (weak, third-person singular present verkauft, past tense verkaufte, past participle verkauft, auxiliary haben)
- (transitive) to sell (something in exchange for money)
- Ich möchte mein Auto verkaufen, willst du es kaufen?
- I want to sell my car, do you want to buy it?
- (reflexive) to sell (for a certain amount or at a certain rate)
- Diese Spielzeuge verkaufen sich im Dezember gut.
- These toys sell well in December.
Conjugation[edit]
infinitive | verkaufen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | verkaufend | ||||
past participle | verkauft | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich verkaufe | wir verkaufen | i | ich verkaufe | wir verkaufen |
du verkaufst | ihr verkauft | du verkaufest | ihr verkaufet | ||
er verkauft | sie verkaufen | er verkaufe | sie verkaufen | ||
preterite | ich verkaufte | wir verkauften | ii | ich verkaufte1 | wir verkauften1 |
du verkauftest | ihr verkauftet | du verkauftest1 | ihr verkauftet1 | ||
er verkaufte | sie verkauften | er verkaufte1 | sie verkauften1 | ||
imperative | verkauf (du) verkaufe (du) |
verkauft (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Synonyms[edit]
Antonyms[edit]
Derived terms[edit]
Related terms[edit]
Further reading[edit]
- “verkaufen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verkaufen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “verkaufen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verkaufen” in Duden online