schlafen
See also: Schläfen
Contents
German[edit]
Etymology[edit]
From Old High German slāfan, from Proto-Germanic *slēpaną, from Proto-Indo-European *slab- (“be weak, limp, languid”), *slab-. Compare Low German slapen, Dutch slapen, English sleep.
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
schlafen (class 7 strong, third-person singular simple present schläft, past tense schlief, past participle geschlafen, past subjunctive schliefe, auxiliary haben)
- to sleep
- Ich habe gestern Nacht gut geschlafen. - "I slept well last night."
- schlafen gehen - "to go to bed"
- sich schlafen legen - "to lie down to sleep" (literally, "to lay oneself down to sleep")
- to "sleep" on something, to wait and think before making a decision
-
Ich werde eine Nacht darüber schlafen.
- I'll sleep on it.
-
Conjugation[edit]
conjugation of schlafen
infinitive | schlafen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | schlafend | ||||
past participle | geschlafen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich schlafe | wir schlafen | i | ich schlafe | wir schlafen |
du schläfst | ihr schlaft | du schlafest | ihr schlafet | ||
er schläft | sie schlafen | er schlafe | sie schlafen | ||
preterite | ich schlief | wir schliefen | ii | ich schliefe | wir schliefen |
du schliefst | ihr schlieft | du schliefest | ihr schliefet | ||
er schlief | sie schliefen | er schliefe | sie schliefen | ||
imperative | schlaf (du) schlafe (du) |
schlaft (ihr) |
composed forms of schlafen
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe geschlafen | wir haben geschlafen | subjunctive | ich habe geschlafen | wir haben geschlafen |
du hast geschlafen | ihr habt geschlafen | du habest geschlafen | ihr habet geschlafen | ||
er hat geschlafen | sie haben geschlafen | er habe geschlafen | sie haben geschlafen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte geschlafen | wir hatten geschlafen | subjunctive | ich hätte geschlafen | wir hätten geschlafen |
du hattest geschlafen | ihr hattet geschlafen | du hättest geschlafen | ihr hättet geschlafen | ||
er hatte geschlafen | sie hatten geschlafen | er hätte geschlafen | sie hätten geschlafen | ||
future i | |||||
infinitive | schlafen werden | subjunctive i | ich werde schlafen | wir werden schlafen | |
du werdest schlafen | ihr werdet schlafen | ||||
er werde schlafen | sie werden schlafen | ||||
indicative | ich werde schlafen | wir werden schlafen | subjunctive ii | ich würde schlafen | wir würden schlafen |
du wirst schlafen | ihr werdet schlafen | du würdest schlafen | ihr würdet schlafen | ||
er wird schlafen | sie werden schlafen | er würde schlafen | sie würden schlafen | ||
future ii | |||||
infinitive | geschlafen haben werden | subjunctive i | ich werde geschlafen haben | wir werden geschlafen haben | |
du werdest geschlafen haben | ihr werdet geschlafen haben | ||||
er werde geschlafen haben | sie werden geschlafen haben | ||||
indicative | ich werde geschlafen haben | wir werden geschlafen haben | subjunctive ii | ich würde geschlafen haben | wir würden geschlafen haben |
du wirst geschlafen haben | ihr werdet geschlafen haben | du würdest geschlafen haben | ihr würdet geschlafen haben | ||
er wird geschlafen haben | sie werden geschlafen haben | er würde geschlafen haben | sie würden geschlafen haben |
Derived terms[edit]
Terms derived from schlafen
See also[edit]
Further reading[edit]
- schlafen in Duden online