behalten
Jump to navigation
Jump to search
See also: Behalten
German[edit]
Etymology[edit]
From Middle High German behalten, from Old High German bihaltan, from Proto-West Germanic *bihaldan. Equivalent to be- + halten.
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
behalten (class 7 strong, third-person singular present behält, past tense behielt, past participle behalten, auxiliary haben)
- (transitive) to keep (money, items, etc. in one's possession)
- (transitive, with für+reflexive pronoun) to keep (information to oneself), to not reveal (a secret)
- Ich behalte es für mich. ― I'm keeping it secret.
- to remember
Conjugation[edit]
infinitive | behalten | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | behaltend | ||||
past participle | behalten | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich behalte | wir behalten | i | ich behalte | wir behalten |
du behältst | ihr behaltet | du behaltest | ihr behaltet | ||
er behält | sie behalten | er behalte | sie behalten | ||
preterite | ich behielt | wir behielten | ii | ich behielte1 | wir behielten1 |
du behieltest du behieltst |
ihr behieltet | du behieltest1 | ihr behieltet1 | ||
er behielt | sie behielten | er behielte1 | sie behielten1 | ||
imperative | behalt (du) behalte (du) |
behaltet (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe behalten | wir haben behalten | subjunctive | ich habe behalten | wir haben behalten |
du hast behalten | ihr habt behalten | du habest behalten | ihr habet behalten | ||
er hat behalten | sie haben behalten | er habe behalten | sie haben behalten | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte behalten | wir hatten behalten | subjunctive | ich hätte behalten | wir hätten behalten |
du hattest behalten | ihr hattet behalten | du hättest behalten | ihr hättet behalten | ||
er hatte behalten | sie hatten behalten | er hätte behalten | sie hätten behalten | ||
future i | |||||
infinitive | behalten werden | subjunctive i | ich werde behalten | wir werden behalten | |
du werdest behalten | ihr werdet behalten | ||||
er werde behalten | sie werden behalten | ||||
indicative | ich werde behalten | wir werden behalten | subjunctive ii | ich würde behalten | wir würden behalten |
du wirst behalten | ihr werdet behalten | du würdest behalten | ihr würdet behalten | ||
er wird behalten | sie werden behalten | er würde behalten | sie würden behalten | ||
future ii | |||||
infinitive | behalten haben werden | subjunctive i | ich werde behalten haben | wir werden behalten haben | |
du werdest behalten haben | ihr werdet behalten haben | ||||
er werde behalten haben | sie werden behalten haben | ||||
indicative | ich werde behalten haben | wir werden behalten haben | subjunctive ii | ich würde behalten haben | wir würden behalten haben |
du wirst behalten haben | ihr werdet behalten haben | du würdest behalten haben | ihr würdet behalten haben | ||
er wird behalten haben | sie werden behalten haben | er würde behalten haben | sie würden behalten haben |
Derived terms[edit]
Further reading[edit]
Categories:
- German terms inherited from Middle High German
- German terms derived from Middle High German
- German terms inherited from Old High German
- German terms derived from Old High German
- German terms inherited from Proto-West Germanic
- German terms derived from Proto-West Germanic
- German terms prefixed with be-
- German terms with IPA pronunciation
- German terms with audio links
- German lemmas
- German verbs
- German strong verbs
- German class 7 strong verbs
- German verbs using haben as auxiliary
- German transitive verbs
- German terms with usage examples