übersetzen
Jump to navigation
Jump to search
See also: Übersetzen
German[edit]
Etymology 1[edit]
16th century, from über- (“over”) + setzen (“to set”), probably modeled on Latin trādūcere, perhaps through Middle Low German ōversetten (15th c.).
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
übersetzen (weak, third-person singular present übersetzt, past tense übersetzte, past participle übersetzt, auxiliary haben)
- (transitive, often with in (to) + accusative, or with aus (from)) to translate, to interpret
- Sie übersetzt Lyrik ins Deutsche.
- She translates poetry into German.
- 1836, Heinrich Heine, Die romantische Schule, In: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden, Aufbau-Verlag (1972), volume 5, page 38,
- [...] jetzt übersetzte er, mit unerhörtem Fleiß, auch die übrigen heidnischen Dichter des Altertums, [...]
- now he also translated, with unheard-of effort, the remaining pagan poets of antiquity,
- (transitive, computing) to compile
Conjugation[edit]
infinitive | übersetzen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | übersetzend | ||||
past participle | übersetzt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich übersetze | wir übersetzen | i | ich übersetze | wir übersetzen |
du übersetzt | ihr übersetzt | du übersetzest | ihr übersetzet | ||
er übersetzt | sie übersetzen | er übersetze | sie übersetzen | ||
preterite | ich übersetzte | wir übersetzten | ii | ich übersetzte1 | wir übersetzten1 |
du übersetztest | ihr übersetztet | du übersetztest1 | ihr übersetztet1 | ||
er übersetzte | sie übersetzten | er übersetzte1 | sie übersetzten1 | ||
imperative | übersetz (du) übersetze (du) |
übersetzt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms[edit]
Etymology 2[edit]
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
übersetzen (weak, third-person singular present setzt über, past tense setzte über, past participle übergesetzt, auxiliary haben)
- to cross, cross over, traverse, pass over, ferry
- Wir haben über den Fluss übergesetzt
- We passed over the river.
- Einmal täglich setzt eine Fähre auf die Insel über.
- A ferry crosses over to the island once a day.
Usage notes[edit]
- As the first example sentence shows, the verb is used with the (additional) preposition über. Such double usage is not uncommon in German compound verbs. (Cf. einsteigen in, aussteigen aus, etc.)
Conjugation[edit]
infinitive | übersetzen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | übersetzend | ||||
past participle | übergesetzt | ||||
zu-infinitive | überzusetzen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich setze über | wir setzen über | i | ich setze über | wir setzen über |
du setzt über | ihr setzt über | du setzest über | ihr setzet über | ||
er setzt über | sie setzen über | er setze über | sie setzen über | ||
preterite | ich setzte über | wir setzten über | ii | ich setzte über1 | wir setzten über1 |
du setztest über | ihr setztet über | du setztest über1 | ihr setztet über1 | ||
er setzte über | sie setzten über | er setzte über1 | sie setzten über1 | ||
imperative | setz über (du) setze über (du) |
setzt über (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich übersetze | dass wir übersetzen | i | dass ich übersetze | dass wir übersetzen |
dass du übersetzt | dass ihr übersetzt | dass du übersetzest | dass ihr übersetzet | ||
dass er übersetzt | dass sie übersetzen | dass er übersetze | dass sie übersetzen | ||
preterite | dass ich übersetzte | dass wir übersetzten | ii | dass ich übersetzte1 | dass wir übersetzten1 |
dass du übersetztest | dass ihr übersetztet | dass du übersetztest1 | dass ihr übersetztet1 | ||
dass er übersetzte | dass sie übersetzten | dass er übersetzte1 | dass sie übersetzten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading[edit]
- “übersetzen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “übersetzen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “übersetzen” in Duden online
- “übersetzen” in OpenThesaurus.de
Categories:
- German words prefixed with über-
- German terms calqued from Latin
- German terms derived from Latin
- German terms derived from Middle Low German
- German 4-syllable words
- German terms with IPA pronunciation
- German terms with audio links
- German lemmas
- German verbs
- German weak verbs
- German verbs using haben as auxiliary
- German transitive verbs
- German terms with usage examples
- German terms with quotations
- de:Computing
- German compound words
- German heteronyms