einstellen
Jump to navigation
Jump to search
German[edit]
Etymology[edit]
Pronunciation[edit]
Verb[edit]
einstellen (third-person singular simple present stellt ein, past tense stellte ein, past participle eingestellt, auxiliary haben)
Conjugation[edit]
infinitive | einstellen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | einstellend | ||||
past participle | eingestellt | ||||
zu-infinitive | einzustellen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich stelle ein | wir stellen ein | i | ich stelle ein | wir stellen ein |
du stellst ein | ihr stellt ein | du stellest ein | ihr stellet ein | ||
er stellt ein | sie stellen ein | er stelle ein | sie stellen ein | ||
preterite | ich stellte ein | wir stellten ein | ii | ich stellte ein1 | wir stellten ein1 |
du stelltest ein | ihr stelltet ein | du stelltest ein1 | ihr stelltet ein1 | ||
er stellte ein | sie stellten ein | er stellte ein1 | sie stellten ein1 | ||
imperative | stell ein (du) stelle ein (du) |
stellt ein (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich einstelle | dass wir einstellen | i | dass ich einstelle | dass wir einstellen |
dass du einstellst | dass ihr einstellt | dass du einstellest | dass ihr einstellet | ||
dass er einstellt | dass sie einstellen | dass er einstelle | dass sie einstellen | ||
preterite | dass ich einstellte | dass wir einstellten | ii | dass ich einstellte1 | dass wir einstellten1 |
dass du einstelltest | dass ihr einstelltet | dass du einstelltest1 | dass ihr einstelltet1 | ||
dass er einstellte | dass sie einstellten | dass er einstellte1 | dass sie einstellten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms[edit]
Further reading[edit]
- “einstellen” in Duden online